Über das neue Gateway können erstmals sämtliche Daten aus dem Funknetzwerk ausgelesen und über ein Portal weiterverarbeitet werden. Das Produkt richtet sich an Betreiber und Installateure, die größere und/oder mehrere Warnmeldersysteme betreuen und jederzeit über den aktuellen Zustand informiert sein möchten. Zahlreiche Informationen über den Ist-Zustand von Rauch-, Wärme- und Kohlenmonoxidmeldern werden verschlüsselt in Echtzeit übertragen. Aktuelle Alarme sowie Warnungs- und Störungsmeldungen können per Push-Nachricht auf ein Mobiltelefon sofort weitergegeben werden.
Über das Gateway können sämtliche Daten aus dem Funknetzwerk ausgelesen und über ein Portal weiterverarbeitet werden.
Das neue Gateway ermöglicht das Auslesen der Ei Electronics Funksysteme über eine Internetverbindung. Voraussetzung dafür ist die Ausstattung der Warnmelder mit einem Funkmodul der neuen Generation und die Inbetriebnahme des Funksystems mittels RF-Tool. Systemdaten wie Melderzustand und Alarmhistorie werden vom Gateway gesammelt und verschlüsselt übertragen. Über ein Portal sind Betreiber und Installateure permanent über den Zustand des Systems informiert. Der Datenzugriff erfolgt ausschließlich lesend, sodass die Funktion der Warnmelder vor Ort nicht beeinträchtigt wird. Ein im Gateway integriertes GSM-Modul stellt die Datenübertragung auch bei Routerausfall sicher.
Dieses Produkt wurde erstmals auf der Light and Building 2018 in Frankfurt im März präsentiert.
Hallo,
wo kann man den den Kaufen?
Guten Tag!
Die Module können bei Elektrotechnikern und im Elektro-Großhandel in Österreich bestellt werden. Die österreichische Vertriebsgesellschaft der Ei-Electronics ist über diesen Kontakt ebenfalls direkt erreichbar: https://www.eielectronics.at/kontakt.html