KFE Modul 2 – Praxisgerechtes Prüfen und Dokumentieren elektrischer Anlagen entsprechend der neuen Errichtungsbestimmung OVE E 8101

Gesetzliche Grundlagen:

  • Übersicht der gesetzlichen Grundlagen für das Prüfen und Dokumentieren von elektrischen Anlagen
  • Stand der Technik, anerkannte Regel der Technik und Bestandschutz
  • Die Elektroschutzverordnung – Anlagenprüfung von gewerblichen Anlagen
  • Die Elektrotechnikverordnung – Prüfen von elektrischen Anlagen in Wohnungen

Messtechnik:

  • Grundlagen der Messtechnik
  • Messverfahren moderner Installationstester
  • Vergleich von Messgeräten verschiedener Hersteller und Analyse der Messfehler
  • Messtechnische Überprüfung von Fehlerschutzmaßnahmen in der Praxis
    • Gemeinsames Erarbeiten von Grenzwerten in verschiedenen Netzsystemen
  • Interpretation von Messergebnissen aus der Praxis
  • Besichtigen, Erproben und Messen von elektrischen Anlagen in der Praxis
    • Fehlersimulationen in Real-Situationen
    • Fehler- und Störungssuche durch professionellen Einsatz von Messgeräten
    • Beurteilung von Mängel in der Praxis

Dokumentation von elektrischen Anlagen:

  • Anforderung an die Dokumentation von elektrischen Anlagen entsprechend ÖVE/ÖNORM E 8390
  • Erstellen von Prüfberichten für Erst- und Wiederkehrende Prüfungen
  • Das bundeseinheitliche Prüfprotokoll in der Praxis

01. + 02.04.2020
20. + 21.04.2020 WIEN
11. + 12.05.2020 STMK

Vortragende folgen

Vortragende folgen