
Zweckbau 4.0 – Vernetzung und Intelligenz steigert Energieeffizienz in Gebäuden

Wiser – Ihr Zuhause – auf Sie abgestimmt
Intelligentes Gebäudemanagement für Wohn-/Zweckbau! Die Anforderungen an den modernen Wohn- und Zweckbau sind vielfältig: Im Wohnbau ist die Vernetzung aller technischen Funktionen wie Beleuchtung, Jalousien, Heizung, Klima und Energieoptimierung wesentlich. Ebenso wichtig ist den Anwendern ein zeitgemäßes Design, hohe Produktqualität, Bedienungskomfort und Anwendungssicherheit.
Im Zweckbau steht die Effizienz in der Energieversorgung, Optimierung im Energiemanagement, Nachhaltigkeit und die durchgängige Verfügbarkeit von Strom an erster Stelle. Schneider Electric bietet ganzheitliche Lösungen für die Effizienz in Gebäuden jeder Größe.
Seit der Übernahme von ABN Braun AG mit der Kernkompetenz Zählerplatz- und Verteilsysteme im Jahr 2017 ist Schneider Electric Komplettanbieter für Elektroinstallationslösungen sowie vernetzte und energieeffiziente Gebäude im Wohn- und Zweckbau. Von der Mittelspannung bis zur Steckdose bietet der Spezialist für Energiemanagement und Automatisierung einen holistischen Lösungsansatz, der energieeffizient und skalierbar die digitale Transformation voranbringt. Treiber dieser Transformation ist die Systemarchitektur EcoStruxure, die die Kernbereiche vernetzte Produkte, Edge Control sowie Apps, Analysen und Services verbindet.
Die digitale Transformation des Wohnraums wird zum Standard
Im Wohnbau-Bereich bringt Schneider Electric beispielsweise mit der neuen WISER-Linie smarte und zukunftsfähige Produkte für den einfachen und kostengünstigen Einstieg in die Smart-Home-Welt auf den Markt. Die WISER-Familie bietet funk- und appbasierte Konnektivität traditioneller Anwendungen, die für mehr Komfort und Effizienz im privaten Wohnumfeld sorgt. Intelligente Beleuchtungssysteme sowie Jalousie- und Heizungssteuerungen sollen künftig mittels Smartphone App und einem im Haus installierten Hub regelbar sein und Sprachsteuerungen unterstützen. Wiser spricht außerdem grüne Ambitionen an. Die Bewohner können via App den Energiestatus ihrer Solaranlage sowie den Verbrauch jedes verbundenen Geräts einsehen. Tritt eine Abweichung auf, folgt automatisch eine Benachrichtigung – für maximale Effizienz und Sicherheit.
Energieeffiziente und intelligente Zweckbauten auf Level 4.0
Im Zweckbau stellt Schneider Electric ebenfalls die intelligente Gebäudesteuerung und effiziente Energieverteilung in den Mittelpunkt. Um für die Energieverteilung einen maximalen Nutzen bei kalkulierbaren Kosten aus den gewonnenen Daten zu ziehen, ist der Schritt von ‚Big Data‘ zu ‚Smart Data‘ notwendig. Moderne Smart Panels stellen in der EcoStruxure Architektur die energieeffiziente Niederspannungsanlage dar: Stromverteilung, -qualität und -verbrauch werden gemessen, angeschlossene Lastabnehmer vernetzt und die Last aufgrund der gewonnenen Daten und der vom Planer konfigurierten Parameter gesteuert. Diese Smart Panels sind skalierbar und so mit geringen Erstinvestitionen zu realisieren. Sie können bei veränderten Anforderungen flexibel erweitert werden.
Um energieeffizient zu wohnen, arbeiten oder produzieren werden Produkte gebraucht, die durch Konnektivität und Intelligenz Lösungen schaffen. Schneider Electric bietet diese Lösungen sowohl für den Wohnbau mit Design-Anspruch wie auch für den Zweckbau mit seinen produktionsbedingten Anforderungen in teilweise rauen Umgebungen.
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!