E-Tankstellen / Errichten, Prüfen & Dimensionieren

Die Zukunft beginnt in der Gegenwart!
Der Grundaufbau – Normenlandschaft und Gesetzgebung
Was bedeuten diese Definitionen aus dem Gesetz/Verordnung/Richtlinie für mich?
Die Vorplanung – Erstgespräch Ladeeinteilung (öffentlich/halb-öffentlich/privat)
Einteilung der Ladeeinheit nach Typen, Wie lange dauern die Ladevorgänge? Was bedeutet Ladeinfrastruktur für mich als ausführendes Unternehmen?
Ladeinfrastruktur – Ladepunkte
Anbindung, Einbindung EVU
Installationsgrundlagen – Ladepunktlage
Leitungsdimensionierung, Fehlerstromschutzeinrichtungen, Brandschottbeurteilung, Brandschotterrichtung
Prüfvolumen und die richtige Befundung – Einhaltung der Prüfpunkte nach Standort und Verwendung
Welche Punkte beinhaltet der richtige Prüfbefund für Ladepunkte? Wie fülle ich den Prüfbefund richtig aus?
Ladeinfrastruktur in der Praxis – Wie überprüfe ich eine Ladestation nach der Installation?
Wie sieht ein etwaiges Abrechnungsprogramm aus? Welche Abrechnungsmöglichkeiten gibt es?

15.04.2020 
16.04.2020 STMK

Vortragende folgen

Vortragende folgen