Was Sie noch wissen sollen!
Dieser e-Kalkulator soll Ihnen ein Gefühl geben, was die Elektroanlage Ihres Eigenheims wirklich leisten kann bzw. eine einfache Checkliste sein, um auch wirklich nichts bei der Planung zu vergessen! Er ist eine Orientierungshilfe zur Kostenplanung der Elektroinstallation Ihres Eigenheims.
Die Kosten stellen sich aus dem aktuellen Kollektivvertragslohn sowie aus den empfohlenen Brutto-Listenpreisen der gewählten Produkte (Hersteller) zusammen.
Zählerplatzausrüstung, Verteileranlage sowie eine etwaig notwendige Zuleitung sind je nach Bundesland bzw. Energieversorgungunternehmen (EVU) von unterschiedlichen Bauvorschriften bzw. Errichtungsbestimmungen abhängig! Diese Durchschnittskosten werden aus vorgenannten Gründen variieren! Sollten diese Anlagenteile bereits vorhanden sein, so muss Ihr Elektrofachbetrieb jedenfalls prüfen, befunden und gegebenenfalls auf letzten Stand der Technik bringen bzw. gemäß Ihren Wünschen erweitern.
Der Blitzschutz und die Erdung sind bei dieser Kostenschätzung noch nicht enthalten, da diese Anlagenteile nicht unbedingt benötigt werden, weil bereits vorhanden. Auch hier gilt, Ihr Elektrofachbetrieb muss bestehende Anlagenteile prüfen, befunden und gegebenenfalls auf letzten Stand der Technik bringen bzw. erweitern.
Dieser e-Kalkulator ersetzt keinesfalls eine konkrete Angebotslegung und Beratung eines Elektrofachbetriebes. Aus einem Ergebnis dieses e-Kalkulators sind keinerlei rechtliche Ansprüche abzuleiten. Die Ergebnisse können in Streitfällen und auch vor Gericht nicht Gegenstand sein und stellen keinen verbindlichen Kostenrahmen für konkrete Bauvorhaben dar. Für Fehler in der Kalkulation sind daher auch keine Haftungsansprüche geltend zu machen, alle Irrtümer vorbehalten.
